Herzlich Willkommen!
Das EthikJournal ist eine Zeitschrift für Ethik im Sozial- und Gesundheitswesen. Mit theoretischen Grundlagentexten und handlungsorientierten Beiträgen möchte das Journal zu einem lebendigen Austausch über ethische Fragen und normative Grundlagen sozialer Professionen beitragen. Das EthikJournal richtet sich an Professionelle der Sozialen Arbeit, der Heilpädagogik, der Altenhilfe und angrenzender Wissenschaftsdisziplinen wie z.B. der Psychologie, der angewandten Ethik und der Pädagogik.
Das EthikJournal erscheint ausschließlich im Onlineformat.
Aktuelle Ausgabe
Wir freuen uns, die aktuelle Ausgabe des EthikJournals präsentieren zu können. Die Beiträge der Ausgabe "Demokratie als offene Lebensform" weisen darauf hin, dass Demokratie nicht im Wahlakt aufgeht, sondern dass es der alltäglichen Verankerung im Leben braucht. Das Heft macht es sich zur Aufgabe, die ethischen Grundlagen von Demokratie neu zu erinnern und auszubuchstabieren.
Die vorliegende Ausgabe ist co-herausgegeben von Jens Wurtzbacher und versammelt Beiträge von Wolfgang Thierse, Hille Haker, Karsten Schubert, Sarah Häseler und Silke Gülker.